Seniorenbeirat Ganderkesee zu Gast

bei den Jungsenioren der EmK Bookholzberg

Der erste Kontakt kam auf dem Weihnachtsmarkt am 3. Adventwochenende 2024 zu Stande. Der Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Ganderkesee, Herr Jürgen Lüdtke, hatte damals einen Besuch seiner Einrichtung im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Treffen angeboten.

Im Logo des Beirates heißt es: „Gemeinsam zusammen“. Und so kamen drei Ehrenamtliche des Seniorenbeirates der Gemeinde Ganderkesee und 18 Jungsenioren der ev.-methodistischen Kirche Bookholzberg am 6. Februar 2025 das erste – und hoffentlich nicht das letzte – Mal „gemeinsam zusammen“.

Der Nachmittag startete wie immer mit Kaffee/Tee und Kuchen. Anschließend berichtete Herr Lüdtke von der Entstehungsgeschichte und über die vielfältigen Angebote des Beirates.

Zwischenzeitlich hatten Frau Margit Ohlebusch und Frau Monika Brandt vom Seniorenbeirat den Inhalt des mitgebrachten Koffers auf vier Tische verteilt und einen Teil des Raumes in eine Art Museum verwandelt. Die Auslagen dienten dem Motto: „Senioren erinnern sich“.

Und wie wir uns erinnerten! Ob Telefon mit Wählscheibe, gehäkelte Haube mit WC-Papierrolle für die Hutablage im Auto, Wackeldackel, Schallplatten, handbetriebene Kaffeemühle oder Poesiealben – zu allen Dingen fielen uns „Döntjes“ ein, an die die Senioren sich gut und (meistens) gerne erinnerten. Unter den Exponaten befand sich auch das früher oft benutzte, kleine, rote Liederbuch „die mundorgel“. Spontan haben wir Lied Nr. 28 dieses Buches, „Das Wandern ist des Müllers Lust“, gemeinsam zusammen gesungen. Bevor die MitarbeiterInnen des Seniorenbeirates nach Hause wanderten, wurde ein Treffen mit einem anderen Thema im kommenden Jahr angeregt und vielleicht werden unsere Räumlichkeiten in Zukunft auch regelmäßig für Begegnungen hiesiger Senioren genutzt.

Als Zeichen unserer Dankbarkeit überreichten wir unseren Gästen Teelicht-Gläser mit der Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,21).

Mit dem Vaterunser und dem Lied „Lobe den Herrn meine Seele“ wurde der gemütliche Nachmittag beendet.

(alle Fotos auf dieser Seite: privat; Verwendung des Logos des Seniorenbeirates mit Genehmigung des Seniorenbeirates)

Informationen zum Seniorenbeirat Ganderkesee:

Der Seniorenbeirat wurde 1993 gegründet. Er versteht sich als Sprachrohr der älteren Bürgerinnen und Bürger. Der Seniorenbeirat arbeitet ehrenamtlich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Aktuell liegen dem Seniorenbeirat die Themen „Altersgerechtes, bezahlbares Wohnen“, „Gesund älter werden“ und „Mobilität im Alter“ besonders am Herzen.

Weitere Informationen unter www.seniorenbeirat-ganderkesee.de